Kategorie: Einsätze


  • Transporter mit Zug kollidiert

    Am 15.05.2006 kam es zu einem schweren Zusammenstoß eines VW Transporters mit dem Regionalexpress nach Nossen. Der Fahrer wurde schwer verletzt.

    Weiterlesen


  • Vogelgrippe in Mutzschen (5)

    Als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges des Muldentalkreises und zu dessen Unterstützung leisteten Kameraden der FF Klinga technische Hilfe bei der Bekämpfung der Vogelgrippe in Mutzschen. Eingesetzte Kräfte: 2 Kameraden 14,50 Gesamteinsatzstunden

    Weiterlesen


  • Vogelgrippe in Mutzschen (4)

    Als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges des Muldentalkreises und zu dessen Unterstützung leisteten Kameraden der FF Klinga technische Hilfe bei der Bekämpfung der Vogelgrippe in Mutzschen. Eingesetzte Kräfte: 3 Kameraden 31,00 Gesamteinsatzstunden

    Weiterlesen


  • Vogelgrippe in Mutzschen (3)

    Als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges des Muldentalkreises und zu dessen Unterstützung leisteten Kameraden der FF Klinga technische Hilfe bei der Bekämpfung der Vogelgrippe in Mutzschen. Eingesetzte Kräfte: 3 Kameraden 38,50 Gesamteinsatzstunden

    Weiterlesen


  • Vogelgrippe in Mutzschen (2)

    Als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges des Muldentalkreises und zu dessen Unterstützung leisteten Kameraden der FF Klinga technische Hilfe bei der Bekämpfung der Vogelgrippe in Mutzschen. Eingesetzte Kräfte: 3 Kameraden 39,75 Gesamteinsatzstunden

    Weiterlesen


  • Vogelgrippe in Mutzschen

    Als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges des Muldentalkreises und zu dessen Unterstützung leisteten Kameraden der FF Klinga technische Hilfe bei der Bekämpfung der Vogelgrippe in Mutzschen. Eingesetzte Kräfte: 2 Kameraden 13,00 Gesamteinsatzstunden

    Weiterlesen


  • Ölspur in Klinga

    Der Multicar der Gemeinde Parthenstein hatte während des Winterdiensteinsatzes im Bereich Dorfstraße, Buchen- und Erlenweg Hydrauliköl verloren. Um 10.38 Uhr wurde die Klingaer Feuerwehr alarmiert, die samt Schneeschiebern und Schaufeln ausrückte. Das Öl wurde mit 40 kg Absodan gebunden. Auf 400 Metern Länge wurde der mit Öl kontaminierte Schnee aufgenommen, in Behältnisse abgefüllt und durch…

    Weiterlesen


  • Überschwemmung in Grethen

    Am 10. März 2006 wurde die FF Klinga um 19.00 Uhr von der FF Grethen zur Unterstützung angefordert. Das Feld oberhalb der Gaststätte “Zur Treve” war überflutet. Das Wasser wurde über die gesperrte Ortsdurchgangsstraße auf die gegenüberliegende Feldfläche gepumpt. Am folgenden Morgen um 01.30 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: 1 TSF-W 1:2 1…

    Weiterlesen


  • Überschwemmung in Großsteinberg am See

    Am 10. März 2006 wurde um 14.30 Uhr die Feuerwehr Klinga nach Großsteinberg am See beordert. Schmelzwasser von den umliegenden Feldern war in eine Baugrube eingebrochen und hatte Teile einer Böschung in den See gespült. Weitere Böschungsteile waren vom Abrutsch bedroht. Der Wassereinbruch wurde mit 80 Sandsäcken gestoppt. Die zuständige Baufirma wurde informiert und mit…

    Weiterlesen


  • Überschwemmungen in Klinga

    Am 10. März wurde die FF Klinga um 10.45 Uhr durch die Gemeinde Parthenstein alarmiert. Große Mengen Schmelzwasser hatten Grundstücke in der Neubauernstraße, Staudnitzstraße und Südstraße sowie größere Abschnitte der Südstraße an der Gaststätte “Schwarzen Ross” sowie auf Höhe des Ortseingangs Klinga überflutet.

    Weiterlesen


  • Schuppenbrand in Pomßen

    Am 05.03.2006 wurde die FF Klinga um 00.54 Uhr durch die Leitstelle Grimma alarmiert: In Pomßen brannte in der Otterwischer Straße ein ehemaliger Toilettenschuppen.

    Weiterlesen


  • Pkw-Unfall A 14 Klinga Richtung Naunhof

    Die Leitstelle Grimma alarmierte am 01.03.06 um 09.30 Uhr die Feuerwehr Klinga. Nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn A14 war der Motorraum des aufgefahreren Pkw in Brand geraten. Eine Person wurde verletzt, es entstanden schätzungsweise 10 Tausend Euro Sachschaden.

    Weiterlesen