“TSF-W” – hätten Sie es gewusst?
Wenn für Sie die Abkürzungen aus der Welt der Feuerwehr “ein Buch mit sieben Siegeln” sind, können wir Ihnen hier vielleicht etwas weiterhelfen.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über häufig verwendete Abkürzungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Klinga.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen zu weiteren Abkürzungen aus der Welt der Feuerwehr haben, können Sie sich hier ein umfangreicheres, alphabetisch geordnetes Abkürzungsverzeichnis herunterladen.
Organisation | |
ATr | Angriffstrupp |
BF | Berufsfeuerwehr |
FF | Freiwillige Feuerwehr |
Fw | Feuerwehr |
FzF | Fahrzeugführer |
GF | Gruppenführer |
Gr | Gruppe |
JF | Jugendfeuerwehr |
JFW | Jugendfeuerwehrwart |
Tr | Trupp |
Ma | Maschinist |
Me | Melder |
SF | Staffelführer |
St | Staffel |
STr | Schlauchtrupp |
TrM | Truppmann |
TrF | Truppführer |
WTr | Wassertrupp |
Institutionen | |
LFV | Landesfeuerwehrverband |
KFV | Kreisfeuerwehrverband |
DJF | Deutsche Jugendfeuerwehr |
Dienstbezeichnungen | |
BI | Brandinspektor |
BIA | Brandinspektoranwärter |
BM | Brandmeister |
FM | Feuerwehrmann |
FMA | Feuerwehrmann-Anwärter |
HBM | Hauptbrandmeister |
HFM | Hauptfeuerwehrmann |
HLM | Hauptlöschmeister |
JFM | Jugendfeuerwehrmann |
LM | Löschmeister |
OBM | Oberbrandmeister |
OFM | Oberfeuerwehrmann |
OLM | Oberlöschmeister |
Fahrzeuge | |
FwA | Feuerwehranhänger |
MTW | Mannschaftstransportwagen |
TSF-W | Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwasserbehälter 500 l |
Geräte | |
PA | Pressluftatmer |
TS | Tragkraftspritze |