Kategorie: Ausbildung
-
Kletterspaß in der Sächsischen Schweiz
Klingas Jugendfeuerwehrleute verbrachten drei aktive Exkursionstage in der Sächsischen Schweiz.
-
Jugendfeuerwehr trainiert Erste Hilfe
Theorie und Praxis der Ersten Hilfe standen im Mittelpunkt der Jugendfeuerwehr-Ausbildung am Senfberg.
-
Nachwuchs steigt in die Baumwipfel
Mit viel Spaß trainierten die Mitglieder der Klingaer Jugendfeuerwehr gemeinsam im Kletterwald am Albrechtshainer See.
-
Training am Löschteich
Bei der zurückliegenden Feuerwehrausbildung stand auch die Handhabung des neu angeschafften Hohlstrahlrohrs im Fokus.
-
Feuerwehr-Prüfung bestanden
Klingas jüngste Feuerwehrleute haben die Prüfung nach ihrer 75-stündigen Grundausbildung erfolgreich bestanden.
-
Chefsache für den bärtigen Alten
Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ließen die Kameradinnen und Kameraden der Klingaer Feuerwehr das Jahr besinnlich ausklingen.
-
Vom Schaumrohr bis zur Brechstange
Fahrzeugkunde stand jetzt auf dem Ausbildungsplan des Klingaer Feuerwehr-Nachwuchses.
-
Ausbildungsszenario: Kellerbrand
Im Inneren Ortskern von Klinga trainierten Klingas Feuerwehrleute ihr Zusammenwirken bei einem Gebäudebrand.
-
Mit vereinten Kräften am Strahlrohr
Im Rahmen einer Gemeinschaftsausbildung trainierte der Klingaer, Pomßener und Grethener Feuerwehrnachwuchs den Löschangriff.
-
Training in den Flammen
Klingaer Feuerwehrleute erweiterten in der Brandübungsanlage in Eula ihr Wissen und Können bei Gebäudebränden.
-
Nachwuchs auf Klettertour
Eine dreitägige Exkursion führte die Mitglieder der Klingaer Jugendfeuerwehr in die Sächsische Schweiz.
-
Löschwasserversorgung über 300 Meter
Bei ihrer Ganztagsausbildung trainierten Klingas Feuerwehrleute ihr Zusammenwirken in charakteristischen Einsatzsituationen.
