Kategorie: Ausbildung
-
Zu Land, zu Wasser und in der Höhe
Bei ihrer Gemeinschaftsausbildung im Pomßener Kieswerk trainierten Parthensteins Ortsfeuerwehrwehren vielfältige Einsatzszenarien.
-
Auge in Auge mit dem “Panther”
Klingas Jugendfeuerwehr besuchte im Rahmen einer Exkursion die Flughafenfeuerwehr Leipzig/Halle.
-
Klingaer Kat-Schützer im Einsatz
Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Grethen zeigten auch Klingaer Angehörige des Gefahrgutabwehrzuges Nord ihr Können.
-
Brandursachen auf der Spur
Zu ihrer Ausbildung hatten sich die Klingaer Feuerwehrleute Brandursachenermittler der Kriminalpolizei eingeladen.
-
Mit der Rettungssäge am Senfberg
Auf ihrer diesjährigen Ganztagsausbildung frischten die Klingaer Feuerwehrleute ihr Wissen und Können auf.
-
Wasser marsch bei der Jugendfeuerwehr
Die Wasserentnahme aus Unterflurhydranten trainierten jetzt die Mitglieder der Klingaer Jugendfeuerwehr.
-
Jugendfeuerwehr auf Tour
Im Rahmen der Ausbildung ging Klingas Feuerwehrnachwuchs auf Exkursion in den Spreewald.
-
Wasser marsch am Dorfteich
Ihre jüngsten Feuerwehrdienst widmeten die Klingaer Kameraden dem Training der Löschwasserentnahme am Dorfteich.
-
Aufstieg in die Baumwipfel
Klingas Jugendfeuerwehrleute fuhren jetzt für eine besondere Ausbildung in den Kletterwald am Albrechtshainer See.
-
Gemeinschaftsausbildung
Gemeinsam machten sich die Parthensteiner Ortsfeuerwehren mit dem Werksanlagen von HABA-Beton in Großsteinberg vertraut.
-
Feuerwehr-Nachwuchs ist schwindelfrei
Per Drehleiter der FF Naunhof stiegen Klingas Jugendfeuerwehrleute bei ihrer zurückliegenden Ausbildung in luftige Höhe auf.
-
Eiskaltes Training auf dem Dorfteich
Die Eisrettung und die Vorbereitung der Löschwasserentnahme an zugefrorenen Gewässern trainierten Klingas Feuerwehrleute am Dorfteich.
