Kategorie: Veranstaltungen
-
Klingas Narren-Spektakel für Daheim
Wer Klingas großes Narren-Spektakel noch einmal vor dem heimischen Bildschirm nachverfolgen möchte, kann jetzt die DVD mit der Videoaufzeichnung vom Faschingsprogramm beim Vorstand des Fördervereins bestellen.
-
Faschingsvideo jetzt online
Wollen Sie noch einmal kräftig mitlachen? – Der Video-Mitschnitt vom diesjährigen Faschingsprogramm „Klingaer FeierAbend – Närrische Welt der Berufe“ ist jetzt online.
-
Tollerei mit Rittern und Prinzessinnen
Ausgelassene Stimmung herrschte unter den gut achtzig bunt kostümierten Knirpsen, die der Einladung von Klingas Feuerwehr und Förderverein zum diesjährigen Kinderfasching ins Dorfgemeinschaftszentrum gefolgt waren.
-
Närrischer FeierAbend in Klinga
Beim diesjährigen Feuerwehrfasching sorgte die Arbeitsagentur Klinga für konjunkturelles Wachstum – zumindest bei den Lachmuskeln. 200 Gäste feierten gemeinsam im neuen Dorfgemeinschaftszentrum.
-
Närrischer Nachwuchs willkommen
Am 9. Februar lädt die Faschings-Crew aus Feuerwehr und Förderverein wieder den närrischen Nachwuchs zum Klingaer Kinderfasching ein. Ein buntes Programm mit Spiel und Spaß sind garantiert.
-
Letzte Restkarten erhältlich
Ein Lachmuskeltraining der Extraklasse verspricht auch in diesem Jahr wieder der Fasching der Klingaer Feuerwehr und ihres Fördervereins. Letzte Restkarten gibt es bei Susann Luebeck-Busch, Telefon 0172/3493208.
-
Klinga stößt aufs neue Jahr an
Für ein volles Feuerwehr-Gerätehaus sorgte auch in diesem Jahr wieder der inzwischen vierte Klingaer Glühweinempfang.
-
Glühweinempfang am Gerätehaus
Aufgrund der unsicheren Wetterlage veranstalten wir den Klingaer Glühwein-Empfang am 4. Januar 2014, ab 17 Uhr, am Feuerwehr-Gerätehaus.
-
Reizen und Stechen im Gerätehaus
55 Spieler aus dem Muldental und weiteren Regionen waren nach Klinga gekommen, um beim 20. Feuerwehr-Skatturnier um reizvolle Preisgelder und drei Pokale zu spielen.
-
Mit Glühwein und Plätzchen in den Advent
Klingas Feuerwehr und ihr Förderverein öffneten das 20. Türchen im „Lebendigen Adventskalender“ des Dorfes und luden zum gemeinsamen Singen, Glühweintrinken und Plätzchenessen ein.
-
Gänsekeulen zum Jahresabschluss
Nicht allein Gänsekeulen, Rotkohl und Klöße vereinten die Kameradinnen und Kameraden der Klingaer Feuerwehr zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier.
-
Ausgelassene Stimmung am Schlachteteller
Mit ihrem traditionellen Schlachtfest sagten Klingas Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein Dankeschön für die Zusammenarbeit im Jahr 2013.
