Partystimmung am Senfberg

Das Kinder- und Sommerfest der Klingaer Feuerwehr und ihres Fördervereins sorgte bei bestem Feierwetter für einen stets gut gefüllten Festplatz am Senfberg.

Für eine erste Stärkung sorgten zahlreiche selbstgebackene Kuchen, Eis, Zuckerwatte und Kaffee am üppig ausgestatteten Kuchenbüffet. Danach startete auch schon das 19. Klingaer Fischerstechen, zu dem dieses Jahr zwölf Teams in drei Wertungsklassen antraten. Professionell moderiert vom Schiri-Trio hatten unsere Zuschauer für ihre Ohren und Augen reichlich Spaß. Die teilweise kostümierten Wettkampf-Duos in den wackeligen Schlauchbooten zeigten Kampfgeist, und „Fishermen’s Friends“ sorgten gar für einen Überraschungserfolg gegen die traditionellen Favoriten. Am Ende blieb jedenfalls kein T-Shirt trocken – unfreiwillig oder freiwillig sprang jeder in die Fluten des Löschteichs.

So sahen die Gewinner aus, die sich über flüssige Prämien, Gutscheine, Urkunden und die Wanderpokale freuen durften:

Junior Cup

  • 1. Platz: „Wasserkrieger“ mit Harry Springefeld (Lanze) und Finley Möckel (Ruder)
  • 2. Platz: „Tropfenjäger“ mit Dominik Metzker (Lanze) und Tobias Dörr (Ruder)
  • 3. Platz: „Spezi“ mit Paul Kirschof (Lanze) und Luca Kluge (Ruder)

Ladies Cup

  • 1. Platz: „Die Kicks“ mit Alina Wudke (Lanze) und Pia Rumberger (Ruder)

Senior Cup (Gesamtwertung)

  • 1. Platz: „Fisherman’s Friends“ mit Ronny Richter (Lanze) und Isabell Renner (Ruder)
  • 2. Platz: „Stichlinge“ mit Steffen Schumann (Lanze) und Dirk (Ruder)
  • 3. Platz: „Rastaman’s“ mit Christian Michael (Lanze) und Silvio Szkibik (Ruder)

Zugleich konnten sich unsere kleinen Besucher schminken lassen, an der Tombola Kinderüberraschungstüten zugunsten der Jugendfeuerwehr gewinnen, auf der Hüpfburg toben, Spiele spielen und Rundfahrten mit der Feuerwehr genießen. Als besondere Gäste konnten wir Vertreter der DLRG Ortsgruppe Parthenaue begrüßen. Sie hatten ein Rettungsboot und einen Infostand mitgebracht, wo sich unsere Besucher informieren oder auch Erste-Hilfe-Maßnahmen ausprobieren konnten.

Während am Bierwagen nonstop kühle Getränke ganz nach Geschmack gezapft wurden, wuchs später die Schlange der Hungrigen am Grill. Die Knirpse konnten sich derweil an der Feuerschale ihren Knüppelkuchen backen, bevor der Fackel- und Lampionumzug durchs Dorf startete. Auch der DJ hatte aufgelegt und fand bis in den Morgen passende Hits für jede Zielgruppe.

So feierten unsere großen und kleinen Klingaer Fans, aber auch viele Gäste aus der Region, mit uns gemeinsam ein entspanntes, fröhliches Fest. Unser herzliches Dankeschön geht an alle, die bei der Organisation, Vorbereitung, Durchführung und auch beim Aufräumen des Fests mit angepackt hatten!