Klingas Freiwillige Feuerwehr freute sich beim heutigen Tag der offenen Tür wieder über zahlreiche Gäste.
Trotz des nicht gerade prächtigen Wetters kamen vor allem auch Familien zum Gerätehaus in den Finkenweg. Klingas Feuerwehrleute und die Mitglieder ihres Fördervereins hatten erneut ein buntes Angebot für jede Altersgruppe vorbereitet. Beim kurzen Eröffnungsappell lobte Bürgermeister Jürgen Kretschel die geleistete Arbeit und nahm gemeinsam mit Ortswehrleiter Ronny Richter Beförderungen vor. Fördervereins-Vorsitzender Ralf Saupe nutzte im Anschluss die Gelegenheit, Steffen Schumann Dankeschön für seine 19-jährige Tätigkeit als Jugendfeuerwehrwart zu sagen und einen Gutschein zu überreichen. Seiner Nachfolgerin, Jessica Saro, wünschte er beste Erfolge in der Nachwuchsarbeit, sicherte die weitere Unterstützung des Vereins zu und überreichte ein Blumengesteck.
Kaffee, Eis und selbstgebackene Kuchen boten im Anschluss leckere Stärkung, Fotowände bildhafte Eindrücke der Arbeit von Feuerwehr und Förderverein. Der Nachwuchs tobte auf der Hüpfburg, ließ sich fantasievoll Schminken, löschte mit der Kübelspritze oder durfte auf dem Einsatzfahrzeug mitfahren. Plötzlich schrillte die Sirene: Auf der Kreuzung hatte es einen Pkw-Unfall gegeben. In diesem Übungsszenario zeigte die Einsatzabteilung ihr Können und rettete eine verletzte Person. Musik, Deftiges vom Grill und Kühles aus dem Zapfhahn sorgten anschließend für einen entspannten Abend mit vielen anregenden Gesprächen.
Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses Tages aktiv beigetragen haben!