Kategorie: Veranstaltungen
-
Senfberg Combo begeistert Festpublikum
Bei der Maxiplaybackshow auf dem Sport- und Dorffest des TSV Großsteinberg zählten die Klingaer in diesem Jahr zu den Mitfavoriten der Jury.
-
Feuerwehr heizt ein
Bei kaltem Wetter bot Klingas Feuerwehr-Gerätehaus einen warmen Rückzugsort für alle Gäste beim Tag der offenen Tür.
-
13. Feuerwehr-Pokal geht nach Machern
Beim Mai-Skatturnier der Klingaer Feuerwehr konnte sich Helmut Marquardt mit 2731 Punkten an die Spitze setzen.
-
Vereinsvorstand bestätigt
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der “Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Klinga e. V.” zogen die Mitglieder Bilanz über die geleistete Arbeit.
-
Saustarke Stimmung
Gemeinsam mit ihren Partnern und den Mitgliedern des Fördervereins feierten Klingas Feuerwehrleute ihr zünftiges Schlachtfest.
-
Närrischer Nachwuchs tobt im Kultursaal
Ausgelassen tobten die Nachwuchs-Narren in bunten Kostümen bei Pfannkuchen, Wiener Würstchen und lustigen Spielen durch den Kulturraum.
-
Mit der “Klinga I” auf Weltraumtour
Auf eine närrische Spritztour ins All lud die Faschings-Crew aus Klingas Feuerwehr und Förderverein ihre zahlreichen Faschingsgäste ein.
-
12. Feuerwehrpokal geht nach Naunhof
Von Klinga bis Hong Kong kamen die Skatfreunde, um beim 12. Skatturnier der Klingaer Feuerwehr im Gerätehaus zu reizen und zu stechen.
-
Susann Luebeck-Busch ist Klingas 15. Weinkönigin
Musik, Tanz und der Wettstreit um die Krone der neuen Weinkönigin sorgten für ein stimmungsvolles Weinfest in Klinga.
-
Gnadenfrist für Feuerwehr-Sau
Drei Monate länger darf die Feuerwehr-Sau noch zarten Speck ansetzen: Das traditionelle Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr wurde auf den 27. Februar 2010 verlegt.
-
Löschvorführung in Großsteinberg
Beim Tag der offenen Tür der Großsteinberger Ortsfeuerwehr zeigten die Mitglieder der Klingaer Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Steffen Schumann bei einem Löschangriff ihr Können.
-
50 Kubik sorgen für Staubwolken am Senfberg
Beim zweiten Klingaer Vierstundenrennen fehlten natürlich auch Starter-Teams mit Enthusiasten aus Feuerwehr und Förderverein nicht auf der Piste am Senfberg.
